Märkte verbinden durch Vertrauen und Ergebnisse

Moldawien und Deutschland sind seit Jahrzehnten durch Partnerschaft, gegenseitigen Respekt und wirtschaftliche Zusammenarbeit verbunden. Von humanitärer Hilfe bis zu langfristigen Investitionsprogrammen basieren diese Beziehungen auf Vertrauen, europäischen Werten und dem Streben nach nachhaltiger Entwicklung.

Wir sind HMR Consulting Service, gegründet in Moldova mit Stützpunkt in Deutschland, von einer interkulturellen Familie: Martin und Irina Reisser.

 Als Deutscher und Moldawierin leben und atmen wir beide Kulturen, was uns ermöglicht, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Ländern effektiv zu gestalten. Wir verstehen die Feinheiten des Geschäftsumfelds, der Kultur und der Gesetzgebung auf beiden Seiten.

 Unsere Kunden sind moldauische Unternehmen, die den deutschen Markt erschließen, und deutschsprachige Investoren, die zuverlässige Partner in Moldawien suchen. Wir begleiten sie in allen Phasen — von der Planung und Analyse bis zur vollständigen Projektbegleitung und Umsetzung.

Angesichts der globalen Instabilität werden solche flexiblen, zuverlässigen und kulturell sensiblen Verbindungen zum Schlüssel für nachhaltiges Wachstum.

 

Wir haben den Finger am Puls der Zeit – sei es bei Gesetzesänderungen, Handel, Investitionen, Migration oder Entwicklungen auf Projekt- und Ausstellungsebene.
Wir beobachten, analysieren und informieren vorausschauend. Denn in einer Welt, die sich ständig wandelt, braucht es einen verlässlichen Kompass.
Wir beraten nicht nur – wir begleiten. Und manchmal gehen wir sogar einen Schritt voraus. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – mit Klarheit und Vertrauen.

 

🇲🇩🤝🇩🇪 Moldau und Deutschland – Partnerschaft mit Geschichte und Zukunft

Die Beziehungen zwischen der Republik Moldau und Deutschland haben eine solide Grundlage, die auf die frühen 1990er Jahre zurückgeht.
Deutschland war eines der ersten Länder, das die Unabhängigkeit Moldaus im Jahr 1991 anerkannte,
und hat seitdem eine Schlüsselrolle in den politischen und wirtschaftlichen Reformprozessen des Landes gespielt.

Die kulturelle Zusammenarbeit spiegelt sich in zahlreichen Partnerschaften zwischen Universitäten, Schulen und kulturellen Einrichtungen wider.
Das Goethe-Zentrum ist in Chișinău aktiv,
und die deutsche Sprache wird in vielen Schulen im ganzen Land unterrichtet.
Akademischer Austausch und Berufsbildungsprogramme fördern die Vernetzung zwischen den beiden Ländern.

Die wirtschaftlichen Beziehungen entwickeln sich dynamisch.
Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Moldaus.
Deutsche Unternehmen investieren zunehmend in die Fertigungsindustrie, die Elektroindustrie, IT-Dienstleistungen und die landwirtschaftliche Verarbeitung.
Projekte in den Bereichen grüne Energie und Digitalisierung erhalten ebenfalls verstärkte Unterstützung.

Partnerstädte, wie jene zwischen Chișinău und Mannheim, Ungheni und Worms oder Bălți und Bielefeld,
fördern den interkommunalen Austausch in den Bereichen Bildung, Kultur, Umwelt und Verwaltung.
Diese Verbindungen fördern den zivilgesellschaftlichen Dialog und den Wissenstransfer.

Seit Moldau 2022 den EU-Kandidatenstatus erhalten hat,
hat sich die Zusammenarbeit mit Deutschland weiter intensiviert.
Deutschland unterstützt aktiv Reformen im Justizsystem, den Kampf gegen Korruption und den Aufbau effektiver Verwaltungsstrukturen.

Im Jahr 2024 wurden neue Abkommen über finanzielle und technische Zusammenarbeit unterzeichnet,
und Förderprogramme für kleine und mittlere moldauische Unternehmen, insbesondere solche mit Fokus auf Export und Innovation, gestartet.

Moldau ist nun offen für neue Partnerschaften und fest entschlossen, der Europäischen Union beizutreten.
Deutschland bleibt ein verlässlicher Partner – wirtschaftlich, politisch und kulturell.

Politik, Handel und Investitionen zwischen Moldau und dem deutschsprachigen Raum

📘 Rechtliche und handelspolitische Grundlagen

🔗 DCFTA und Export in die EU (Wirtschaftsministerium Moldaus)
Informationen zu Freihandelszonen, Exportquoten und technischen Vorschriften für den Handel mit der EU und Deutschland.

🔗 Delegation der EU in Moldau – Handel und Assoziierung
Aktuelle Berichte, Nachrichten und offizielle Dokumente über die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit.

🤝 Bilaterale Beziehungen und Investitionen

🔗 Offizielle Beziehungen zwischen Moldau und Deutschland – Auswärtiges Amt
Einblick in die politischen, wirtschaftlichen und entwicklungspolitischen Partnerschaften zwischen beiden Ländern.

🔗 Investitionsschutzabkommen (BIT)
Rechtssicherheit für Investoren – Regelungen zum Schutz, zur Streitbeilegung und zu bilateralen Garantien.

🔗 Kooperationsmemorandum mit Baden-Württemberg (2024)
Aktuelle Vereinbarungen zu regionaler und wirtschaftlicher Zusammenarbeit mit einer der stärksten Regionen Deutschlands.

📊 Handel und wirtschaftliche Daten

🔗 Handelsprofil Moldaus – Europäische Kommission (DG Trade)
Zahlen, Trends und Handelsstatistiken – Exporte, Importe, Märkte und Entwicklungspotenziale.

🔗 Wirtschaftsnachrichten – Moldpres (offizielle Agentur)
Nachrichten über Exportwachstum, deutsche Investitionen und relevante Reformen.

Kontakt Information

Martin Reisser

e-mail; info@hmrconsultingservice.com

WhatsApp; +373 69490323 🇩🇪 🇺🇸

 

 

Irina Reisser

e-mail; info@hmrconsultingservice.com

WhatsApp; +373 69665102 🇲🇩 🇷🇺 🇩🇪